Autor |
Nachricht |
Leife
|
Betreff des Beitrags: R.A.B Verfasst: 21.04.2006, 16:13 |
|
 |
Fan (bronze) |
 |
Registriert: 21.04.2006, 16:02 Beiträge: 73 Wohnort: über Eylops Eulenkaufhaus
|
R.A.B- zu diesem Namenskürzel wissen wir ja nicht sehr viel. Ich hab aber in letzter Zeit was aufgeschnappt was darauf hindeutet, dass vielleicht Sirius (ebenfalls) verstorbener Bruder das sein könnte. Vielleicht hat er versucht sich aus dem Todesserstand "auszukaufen" in dem er Voldemort mit seinem eigenen Seelenstück (Horkrucx- oder wie immer man das schreibt) erpresst hatt. Dementsprechend müsste man eigentlich das wirkliche Amulett im Haus der Blacks (das nun Harry gehört) finden.
Vom namenskürzel her würde es auch passen:
Regulus
A- (vielleicht ein zweitname wie das James in Harrys Namen)
Black
|
|
Nach oben |
|
 |
Ginny
|
Verfasst: 29.04.2006, 16:52 |
|
|
diese theorie halte ich für etwas brüchig, aber da sie schon seit monaten im web umgeht und immer mehr anklang findet, möchte ich sie lieber nicht einfach verwerfen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hermy
|
Verfasst: 15.05.2006, 15:37 |
|
 |
[Mitgliedschaft beendet] |
Registriert: 11.04.2006, 14:00 Beiträge: 5
|
Ich halte diese Theorie für ausgesprochen gut und ich meine es könnte sein, dass das "A" für "Alphard" steht, denn im 5. Buch sagt sirius, einer seiner Onkel hätte so geheißen.
_________________ ,,Danke", sagte Ron ,,Ähm - wozu brauche ich Socken?"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ginny-Natalie Weasley
|
Verfasst: 15.05.2006, 16:35 |
|
 |
Fan |
 |
Registriert: 06.05.2006, 15:12 Beiträge: 27 Wohnort: Im Fuchsbau
|
ich finde die theorie auch gut. bestimmt stimmt sie auch.
_________________ Harry looked around; there was Ginny running towards him and without thinking, without planning it, without worrying about the fact that fifty people were wathing, HARRY KISSED HER !
Deine Natalie
|
|
Nach oben |
|
 |
Ginny
|
Verfasst: 30.05.2006, 20:29 |
|
|
möglich ist ja echt alles...
auf jedenfall ist harry KEIN horkrux wie manche glauben denn das hat dumbledore ja gleich ausgeschlossen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yve Black
|
Verfasst: 21.06.2007, 22:18 |
|
 |
Fan |
 |
Registriert: 20.06.2007, 19:39 Beiträge: 49 Wohnort: grimmauldplatz nr. 12
|
ja, also diese theorie hab ich auch schon tausend mal im web gehört, also muss vielleicht schon etwas dran sein...
aber trotzdem klingt sie etzwas unglaubwürdig...
irgendwas hat letztens noch dagegen gesprochen...hmm, schade, icxh weiß ich mehr was...
nagut... 
_________________ "Schwachkopf! Krimskrams! Schwabbelspeck! Qiek!..."
harry, you're 4 ever in my heart!
~until the very end~
|
|
Nach oben |
|
 |
HermineGranger
|
Verfasst: 11.12.2009, 16:03 |
|
 |
Newbie |
 |
Registriert: 11.12.2009, 15:35 Beiträge: 4
|
falls ihrs wissen wollt: es stimmt echt! mit R.A.B. ist echt Sirius Bruder gemeint. als Voldemort das medaillon in der höhle versteckt braucht er einen Gehilfen, der den zaubertrank trinkt. also leiht er sich von Regulus Kreacher, seinen Hauself aus, der unter Qualen den Kelch mit zaubertrank(der das medaillon verbirgt) austrinken muss. Nachdem voldemort das medaillon versteckt hat, fährt er lachend und ohne den Haushelf mitzunehmen mit dem boot davon.(der Horkrux befindet sich auf einer kleinen insel mitten im wasser in einer höhle) da der trank, den kreacher getrunken hat bewirkt, dass er durstig ist, geht er an den rand der insel zum wasser, um es zu trinken. doch als er seinen durst gestillt hat kommen aus den wasser lauter inferis(tote körper, die durch einen zauber von voldemort taten ausführen können) und ziehen den elf unter wasser. doch dank seiner magischen elfenkräft, schafft es der elf, zu disapparieren und zu regulus zurück zu kehren, dem er alles erzählt. und so kommt regulus auf das geheimniss seines herrn. er stielt das medaillon,(und legt ein falsches in den kelch) doch er selbst wird dabei von den inferis umgebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dachenexod
|
Verfasst: 26.02.2010, 19:40 |
|
 |
Newbie |
 |
Registriert: 14.02.2010, 14:35 Beiträge: 4
|
das A bei R.A.B steht für artacus.
|
|
Nach oben |
|
 |
ginny2010
|
Verfasst: 19.03.2010, 14:05 |
|
 |
Fan (bronze) |
 |
Registriert: 10.02.2010, 15:49 Beiträge: 71
|
das heiß ( man erfäht das in buch 7) R=regulus A= arcturus B=black
_________________ "hogwarts schule für hexerei und zauberei"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ellyotth
|
Verfasst: 26.03.2010, 12:15 |
|
 |
Newbie |
 |
Registriert: 26.03.2010, 12:00 Beiträge: 4 Wohnort: Strausberg
|
Genau, und Regulus hat Voldemort auch nicht erpresst (siehe ganz oben). Er wollte den Horkrux zerstören...
|
|
Nach oben |
|
 |
ginny2010
|
Verfasst: 10.04.2010, 13:20 |
|
 |
Fan (bronze) |
 |
Registriert: 10.02.2010, 15:49 Beiträge: 71
|
regulus ist sehr früh todesser geworden so glaub ich im raum von 12-16 und später hat er vorgehabt voldemort zu schtürzen aber heimlich
_________________ "hogwarts schule für hexerei und zauberei"
|
|
Nach oben |
|
 |
ginny2010
|
Verfasst: 10.04.2010, 13:21 |
|
 |
Fan (bronze) |
 |
Registriert: 10.02.2010, 15:49 Beiträge: 71
|
HermineGranger hat geschrieben: falls ihrs wissen wollt: es stimmt echt! mit R.A.B. ist echt Sirius Bruder gemeint. als Voldemort das medaillon in der höhle versteckt braucht er einen Gehilfen, der den zaubertrank trinkt. also leiht er sich von Regulus Kreacher, seinen Hauself aus, der unter Qualen den Kelch mit zaubertrank(der das medaillon verbirgt) austrinken muss. Nachdem voldemort das medaillon versteckt hat, fährt er lachend und ohne den Haushelf mitzunehmen mit dem boot davon.(der Horkrux befindet sich auf einer kleinen insel mitten im wasser in einer höhle) da der trank, den kreacher getrunken hat bewirkt, dass er durstig ist, geht er an den rand der insel zum wasser, um es zu trinken. doch als er seinen durst gestillt hat kommen aus den wasser lauter inferis(tote körper, die durch einen zauber von voldemort taten ausführen können) und ziehen den elf unter wasser. doch dank seiner magischen elfenkräft, schafft es der elf, zu disapparieren und zu regulus zurück zu kehren, dem er alles erzählt. und so kommt regulus auf das geheimniss seines herrn. er stielt das medaillon,(und legt ein falsches in den kelch) doch er selbst wird dabei von den inferis umgebracht. wer krecher oder regulus
_________________ "hogwarts schule für hexerei und zauberei"
|
|
Nach oben |
|
 |
ginny2010
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 10.04.2010, 13:26 |
|
 |
Fan (bronze) |
 |
Registriert: 10.02.2010, 15:49 Beiträge: 71
|
Yve Black hat geschrieben: ja, also diese theorie hab ich auch schon tausend mal im web gehört, also muss vielleicht schon etwas dran sein... aber trotzdem klingt sie etzwas unglaubwürdig... irgendwas hat letztens noch dagegen gesprochen...hmm, schade, icxh weiß ich mehr was... nagut...  lies das 7.buch da erfärst du das harry sieht beim runter(treppe runter) gehen im haus der blacks ein schild wo steht:kein zutritt ohne erlaubnis von regulus arcturus black und harry ,ron und hermine hatten im 5. teil das medalion(horkrux) gesehen wehrend sie ausmiesteten und versucht es zu öffnen aber es ging nicht sie haben es weggeschmiesen
_________________ "hogwarts schule für hexerei und zauberei"
|
|
Nach oben |
|
 |
ginny2010
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 10.04.2010, 13:28 |
|
 |
Fan (bronze) |
 |
Registriert: 10.02.2010, 15:49 Beiträge: 71
|
Ginny hat geschrieben: möglich ist ja echt alles...
auf jedenfall ist harry KEIN horkrux wie manche glauben denn das hat dumbledore ja gleich ausgeschlossen. harry ist ein horkrux und stirbt und erwcht wieder zum leben wgen dem schutz seiner mutter
_________________ "hogwarts schule für hexerei und zauberei"
|
|
Nach oben |
|
 |
Krone
|
Verfasst: 11.04.2010, 17:25 |
|
Registriert: 09.04.2010, 11:58 Beiträge: 3754
|
_________________ Denn wir haben nur ein Leben zu leben, eine Liebe zu geben, eine Chance nicht zu fallen. Ein Herz zu brechen, eine Seele zu nehmen. Um uns nicht aufzugeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|
|
|